<img src="https://secure.leadforensics.com/176401.png" style="display:none;">

2024 Contentserv-Produkt-Rückblick: Syndication, KI & „Close the Loop“

1 minute read
Holen Sie sich die neuesten Blogs direkt in Ihr Postfach

2024/2025 Contentserv-Rückblick: Syndication, KI und „Close the Loop“

Vielen Dank für Ihre vertrauensvolle Partnerschaft und Ihr wertvolles Feedback! 2024 brachte spannende Innovationen bei Contentserv – viele direkt inspiriert durch Ihre Wünsche. Hier ein kompakter Rückblick auf die wichtigsten Updates und ein Sneak Peek auf 2025.

  1. Syndication & Feed Management

    Mit Shoppingfeed haben wir eine neue Lösung für Content Syndication und Product Feed Management eingeführt, die Ihre Produktdaten nahtlos mit über 1.000 Marktplätzen & Kanälen verbindet – darunter Amazon, Google Shopping, Bing und Facebook.

    Dank integriertem Bestell-, Bestands- und Preismanagement war es nie einfacher, Ihre Listings zu optimieren und das Potenzial des Digital Shelf voll auszuschöpfen.
  2. “Close the Loop” im Product Experience Management

    Sie wünschten sich umfassendere End-to-End-Transparenz – wir haben unser Digital Shelf Analytics (DSA)-Modul verbessert! Es lässt sich jetzt direkt mit externen Datenquellen (Amazon, Excel, REST-APIs) integrieren. So behalten Sie Ihre Bewertungen, Bestellungen und die Performance über alle Kanäle hinweg im Blick.

    Dazu kommen UI-Verbesserungen in PIM Studio, DAM Studio und dem neuen Explorer – für eine moderne Oberfläche, die alle wichtigen Daten von der Produkterstellung bis zum Kundenfeedback bereitstellt. So schließen Sie endlich den Kreislauf und treiben kontinuierliche Verbesserungen voran.
  3. Generative KI für Content, der verbindet

    Wir setzen auf kontinuierliche Innovation. Mit unseren neuen KI-Funktionen wird Content-Erstellung einfacher und smarter! Die erweiterte AI Vision Suite und unser neuer Gen AI Text Assistant nutzen ChatGPT, um Produktbilder zu analysieren, Datenmodelle automatisch zu erstellen, Attribute anzureichern und Texte zu optimieren.

    Ob für die Lokalisierung bestehender oder für ganz neue Inhalte – diese Tools helfen Ihnen, ansprechendere und effizientere Produkterlebnisse zu schaffen.

Plus: Mehr Benutzerfreundlichkeit & Flexibilität

  • Explorer-Upgrades: Ausklappbare Dateibäume, Listenansichten im Vollbildmodus und ein Open Beta Upgrade für das Grid-Editing erleichtern die Verwaltung großer Datenmengen.
  • Onboarding & Multi-Brand-Portale: Lokalisierte Kataloge, Self-Service-Metadaten-Management für Lieferanten und flexible Themes erlauben es, Portale individuell für Ihre Marken und Regionen anzupassen.
Mehr Details zu diesen Updates finden Sie in unserer Dokumentation.

Was erwartet Sie 2025

Digital Shelf Analytics

Wir erweitern unser erfolgreiches DSA-Modul mit noch tieferen Insights für B2B & B2C. Über unsere Syndication-Engine und neue Analysefunktionen erhalten Sie noch umfassendere Daten aus allen verknüpften Kanälen – auch dank unserer Integration in Centric Software erhalten Sie so künftig einen beispiellosen Einblick in Ihre Produktperformance.

Erweiterte KI-Funktionen

Wir haben das Potenzial der KI bisher nur ansatzweise genutzt. Wir liefern Ihnen Verbesserungen der nächsten Generation, die auf Ihre spezifischen Produktdaten und Arbeitsabläufe zugeschnitten sind und die Personalisierung und den Conversational Commerce vorantreiben werden. Freuen Sie sich auf intelligentere, schnellere und intuitivere Prozesse über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg.

Product Experience as a Service

Unser neuer API-first-Service wird Echtzeit-Zugriff auf Produktdaten aus der Product Experience Cloud bieten Die nahtlose Integration in Ihre Apps, Datenbanken und E-Commerce-Plattformen wird so einfach wie nie! Das wird Ihnen dabei helfen, die Time-to-Market zu beschleunigen und vernetzte Erlebnisse zu schaffen, die Ihre Kunden wirklich begeistern werden.

Bleiben Sie dran und geben Sie uns weiterhin Ihr Feedback!

Ob Sie neue Märkte erschließen, das Produkterlebnis verbessern oder Ihre täglichen Abläufe vereinfachen möchten – wir unterstützen Sie bei jedem Schritt. Wir möchten Sie ermutigen, weiterhin Ihre Ideen mit uns zu teilen – denn Ihr Feedback fließt direkt in unsere Roadmap ein.

Auf ein innovatives, gemeinsames 2025!