- Home
- Roadmap zum E-Commerce-Erfolg
Die Roadmap zum E-Commerce Erfolg
Sie sind auf der Suche nach dem wirkungsvollen, nahtlosen und personalisierten Kundenerlebnis?
Sie wollen Produktdaten, Rich Media und Markeninhalte über komplexe Systeme hinweg effizient verwalten? Aktuell ist es schwierig, überzeugende Produktinhalte in großem Umfang bereitzustellen?
Dann ist es an der Zeit, Ihre E-Commerce Strategie zu überdenken.

Kennen Sie das auch?
- Sie haben eine große Anzahl an Datensätzen in separaten Systemen und verwalten Zehntausende von SKUs mit Varianten in vielen verschiedenen Merkmalen
- Sie möchten Ihre Strategie der digitalen Transformation vorantreiben, größere geschäftliche Agilität erreichen und Informationen nutzen, um die Kundennähe in großem Umfang zu gewährleisten
- Sie wollen die Syndizierung von Produktinhalten an Partner oder in Vertriebsnetze automatisieren, um sicherzustellen, dass diese immer über aktuelle Informationen verfügen
- Sie müssen den Lokalisierungs- und Übersetzungsprozess von Produktinhalten optimieren und gleichzeitig die Anforderungen der einzelnen Plattformen und Märkte erfüllen
- Sie wollen Ihre Time-to-Market für neue Produkte verkürzen, weil die Aufbereitung neuer Produktinformationen derzeit zu lange dauert
- Sie verfolgen Wachstumsziele und wollen daher Ihre Marketingaktivitäten auf neue Kanäle, Marktplätze und Kataloge ausweiten
- Sie müssen die mit schlechter Datenqualität verbundenen Kosten sowohl auf strategischer als auch auf operativer Ebene reduzieren
Stellen Sie umfangreiche, personalisierte und konsistente Produktdaten über alle Kanäle hinweg bereit
Verabschieden Sie sich von zu vielen Excellisten, manuellen Prozessen und Datensilos, die Produkteinführungen verzögern und zu inkonsistenten Informationen und entgangenen Umsätzen führen.
Laden Sie sich unser eBook herunter und erfahren Sie, wie Sie Ihre internen Abläufe optimieren und überzeugende Kauferlebnisse schaffen können.
Meistern Sie die Herausforderungen für ein erfolgreiches Kundenerlebnis

- Bieten Sie personalisierte Kauferlebnisse über mehrere Einkaufskanäle hinweg
- Zentralisieren Sie Produktdaten mit angereicherten Medien und Markeninhalten für alle Kanäle
- Reduzieren Sie den Aufwand, um digitale Inhalte effizienter zu nutzen und Käufer anzusprechen
- Beseitigen Sie Datensilos und optimieren Sie interne Arbeitsabläufe für eine erfolgreiche Omnichannel-Strategie
- Identifizieren Sie das Kundenverhalten, um Up-Selling- und Cross-Selling-Möglichkeiten zu maximieren
Liefern Sie auf Ihre Kunden zugeschnittene Produkterlebnisse
Ein PIM versetzt Unternehmen in die Lage, Produktinformationen effektiv über mehrere Kanäle hinweg bereitzustellen und dabei Aktualität, Relevanz und kontextbezogene Informationen zu gewährleisten.
Nutzen Sie PIM für eine erfolgreiche Strategie im digitalen Handel
- Verbessern Sie Konsistenz und Genauigkeit Ihrer Produktdaten
- Zentralisieren Sie Ihre Produktdaten für effizientes Zusammenarbeiten und Verwalten
- Optimieren Sie das Synchronisieren und Konsolidieren Ihrer Produktdaten
- Bringen Sie Produkte schneller auf den Markt

Optimieren Sie Ihren End-to-End-Produktdatenprozess mit PIM
Erreichen Sie schnellere Markteinführungen, schaffen Sie einen mühelosen Datenaustausch mit Lieferanten und Händlern, migrieren Sie Produktdaten nahtlos auf neue B2B - E-Commerce Plattformen - und das alles mit beispielloser Effizienz.
Stärken Sie Ihr E-Commerce mit Contentserv

- Optimieren Sie die Bestandsverwaltung Ihrer Produkte
- Sparen Sie Zeit bei Produkteinführungen
- Erhöhen Sie die Kundenzufriedenheit, indem Sie Einblicke in Ihre Vertriebskanäle nutzen
- Passen Sie die Entwicklung Ihres Unternehmens an Marktanforderungen durch eine sichere und skalierbare SaaS-Umgebung an
- Eliminieren Sie Datensilos durch eine Single-Source-of-Truth
Welche Unternehmensbereiche im Handel benötigen Product Information Management (PIM)?
Geben Sie allen Abteilungen zentralisierte, konsistente und genaue Produktinformationen an die Hand, um die Zusammenarbeit und Effizienz zu verbessern.

Diese Fachbereiche nutzen PIM, um Produkte und Produktkategorien zu definieren und zu verfolgen, Daten in jedem Format zu erfassen und den Bereinigungsprozess mit leistungsstarken Workflows zu automatisieren, um die Produktivität zu steigern.

Diese Ressorts können mit PIM Werbe- und Personalisierungsstrategien vorantreiben, indem sie ihre Prozesse straffen und immer auf die aktuellsten Marketinginformationen zugreifen.

Mit einem PIM-System erfassen diese Abteilungen das Kundenfeedback und gewinnen Einblicke in die Bedürfnisse ihrer Zielgruppen, um die Kundenzufriedenheit zu verbessern, Retouren zu verringern und den Umsatz zu steigern.